Bislang mussten rund fünf Millionen Syrer wegen des Bürgerkrieges ihre Heimat verlassen. Ausgestattet mit dem Allernötigsten führte ihr Weg über die Balkanroute unter anderem nach Deutschland. Nach ihrer Ankunft ist die Integration in die Gesellschaft der nächste Schritt: Das erlernen einer neuen Sprache und die Vermittlung von Werten und Normen sind Voraussetzungen, um im neuen Land Fuß zu fassen. Wie die Flüchtlingsintegration in Wilhelmshaven von Instution, Haupt- und Ehrenamtlichen umgesetzt werden soll, wurde im Stadtgespräch diskutiert. Fazit: Integration geht nicht von heute auf morgen, sondern ist ein Prozess, der sich über Jahre hinzieht.
stadtgespraech-integration-von-fluechtlingen