Das Familien- und Kinderservicebüro Wilhelmshaven (FAKIS) berät und hilft seit 2007 in allen Fragen der Kinderbetreuung und vermittelt und betreut Erziehungslotsen zur Unterstützung momentan stark belasteter Familien.Es wird betrieben von der Evangelischen Familien-Bildungstätte Friesland-Wilhelmshaven in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Wilhelmshaven. Jennifer Bullert im Gespräch mit Diplompädagogin Waltraud Sprauer.
Monat: Juni 2016
Engagiert gegen das Tabu: Die AIDS-Hilfe Wilhelmshaven
Niklas Riebensahm hat sich mit Jan Meggers unterhalten, der sich seit acht Jahren ehrenmatlich bei der Wilhelmshavener AIDS-Hilfe engagiert.
Verstaubt? Von wegen! Die katholische Bücherei in F’Groden
Manuela Porsche-Stecher von der Bücherei der katholischen Gemeinde Christus König sieht ihren Bereich Chance, junge Leute für das Ehrenamt zu begeistern. Jennifer Bullert hat mit ihr gesprochen.
Plan International – Weltweites Engagement vor Ort
Die Kindernothilfe hat eine große Tradition. Jennifer Bullert im Gespräch mit Karl Heinz Schaub und Chavi Dahal von der Wilhelmshavener Ortsgruppe der Organisation Plan International.
Ehrenamtliche bei der Wendepunkt gGmbH
Welche Rolle kann das ehrenamtliche Engagement in einem komplexen Feld wie der Sozialpädagogik spielen? Wilfried Douwes von der Wendepunkt gGmbH im Gespräch mit Niklas Riebensahm:
Bürgerliches Engagement in Zeiten der Krise: Die Flüchtlingshilfe
Das Thema Flüchtlinge hat die ergangenen Monate dominiert und zu einer enormen Entwicklung im bürgerlichen und ehrenamtlichen Engagement geführt. Katharina Guleikoff hat im November 2015 mit Ann Claussing und Franziska Helmer gesprochen, die zu den Initiatorinnen der Flüchtlingshilfe Wilhelmshaven gehören.
Ehrenamt im Elternverein für krebskranke Kinder
Niklas Riebensahm hat sich im Januar 2016 beim Vorstand des Elternvereins für krebskranke Kinder über den Zusammenhang von direkter persönliche Betroffenheit und gesellschaftlichem Engagement informiert.
Die Wilhelmshavener Tafel im Gespräch
Seit über zehn Jahren ist der jetzige 1. Vorsitzende Bernd Fischer bei der Wilhelmshavener Tafel aktiv. Dort sind Dutzende Ehrenamtliche tätig. Im Gespräch mit Katharina Guleikoff berichtete er im Dezember 2015 von seinen Erfahrungen und Perspektiven.